Allgemeine Geschäftsbedingungen Oil Masters
ZUSÄTZLICHE WARNUNG: Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die dazugehörigen Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, weisen Sie auch darauf hin, dass Sie sich der Gefahren beim Umgang mit ätherischen Ölen bewusst sind. Oliemeesters haftet niemals für Schäden, die aus einer falschen Verwendung/Anwendung der ätherischen Öle oder Trägeröle resultieren, die nicht der kosmetischen Verwendung zugewiesen wurden.
Diese Informationen können Sie hier noch einmal nachlesen:
https://groothandelolie.nl/pages/safety warning
Allgemeine Geschäftsbedingungen Oliemeesters Webshop
Einführung
Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten immer, wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung aufgeben und enthalten wichtige Informationen für Sie als Käufer. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Wir empfehlen Ihnen außerdem, diese AGB zu speichern oder auszudrucken, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut lesen können. Speichern Sie den untenstehenden Link oder die gesamte Seite vor der Bestellung, um sicherzustellen, dass Sie über diesen Link die aktuelle Version haben:
Geschäftsbedingungen: https://groothandelolie.nl/pages/algemene-voorwaarden-oliemeesters
Nutzungsbedingungen: https://groothandelolie.nl/pages/voorwaarden-en-conditions-bij-order
Sobald Sie auf der Shop-Seite eine Bestellung aufgeben, gehen wir davon aus, dass Sie die Bedingungen sorgfältig gelesen haben, dass Sie mit diesen Allgemeinen und Nutzungsbedingungen einverstanden sind. So sieht es aus:
Die Nutzungsbedingungen finden Sie auch automatisch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Definitionen
EPS Handelsonderneming: mit Sitz in Bunschoten und eingetragen bei der Handelskammer unter der Registrierungsnummer 62668986 unter dem Namen Oliemeesters
Website: die Website der Ölmeister, die über . eingesehen werden kann https://groothandelolie.nl/ und alle zugehörigen Subdomains.
Kunde: der Kunde, der, unabhängig davon, ob er beruflich oder geschäftlich handelt, einen Vertrag mit Oliemeesters abschließt und/oder sich auf der Website registriert hat.
Vertrag: jeder Vertrag oder Vertrag zwischen Oliemeesters und dem Kunden, dessen Vertragsbestandteil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1. Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen von Oliemeesters, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2. Nimmt der Kunde in seiner Bestellung, Bestätigung oder Mitteilung mit Annahme abweichende oder nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Bestimmungen oder Bedingungen auf, so sind diese für Oliemeesters nur dann verbindlich, wenn und soweit sie von Oliemeesters ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden .
1.3. Für den Fall, dass neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch besondere Produkt- oder Leistungsbedingungen gelten, gelten auch diese Bedingungen, jedoch kann sich der Kunde im Falle entgegenstehender Bedingungen stets auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
Artikel 2. Preise und Informationen
2.1. Alle auf der Website und in anderen von Oliemeesters stammenden Materialien angegebenen Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und, sofern auf der Website nicht anders angegeben, andere von der Regierung erhobene Abgaben.
2.2. Die Versandkosten in die Niederlande betragen 5,95 € ohne Mehrwertsteuer. Diese Kosten können auch auf der Website eingesehen werden. Außerdem werden diese Kosten im Bestellprozess angezeigt. Außerhalb der Niederlande versenden wir zu einem durchschnittlichen Preis von ca. 15 € zzgl. MwSt. Sie können den aktuellen Preis auf jeder Produktseite automatisch mit der Versandart berechnen.
2.3. Die Inhalte der Website wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Oliemeesters kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website zu jeder Zeit richtig und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen auf der Website und in anderen Materialien von Oliemeesters unterliegen daher offensichtlichen Programmier- und Tippfehlern.
2.4. Oliemeesters kann nicht für (Farb-) Abweichungen aufgrund der Bildschirmqualität verantwortlich gemacht werden.
Artikel 3. Vertragsabschluss
3.1. Der Vertrag kommt zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots von Oliemeesters durch den Kunden und der Einhaltung der von Oliemeesters festgelegten Bedingungen zustande.
3.2. Hat der Kunde das Angebot elektronisch angenommen, wird Oliemeesters den Zugang der Angebotsannahme unverzüglich elektronisch bestätigen.
3.3. Wenn sich herausstellt, dass der Kunde bei Annahme oder anderweitigem Abschluss des Vertrages falsche Informationen angegeben hat, hat Oliemeesters das Recht, seine Verpflichtung erst nach Erhalt der richtigen Informationen zu erfüllen.
3.4. Oliemeesters kann sich im gesetzlichen Rahmen selbst darüber informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, aber auch über alle Tatsachen und Faktoren, die für ein Unternehmen von Bedeutung sind
verantwortlichen Vertragsabschluss. Wenn Oliemeesters aufgrund dieser Untersuchung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist es berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage mit Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen, wie z. B. Vorauszahlung, an die Ausführung zu knüpfen.
Artikel 4. Registrierung
4.1. Um die Website optimal nutzen zu können, muss sich der Kunde über das Registrierungsformular/Konto-Login-Option auf der Website registrieren. Dies ist zwingend erforderlich, um die Sicherheitsdokumente und Produktspezifikationen jedes Produkts einzusehen. Außerdem finden Sie alle Sicherheitsdokumente zu Produktfunktion und -anwendungen sowie Sicherheitsvorkehrungen vor dem Kauf des Produkts im Google Drive-Link unter jeder Produktseite.
4.2. Während des Registrierungsverfahrens wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen er sich nach der Registrierung auf der Website anmelden kann. Der Kunde ist für die Wahl eines ausreichend zuverlässigen Passworts verantwortlich.
4.3. Der Kunde hat seine Zugangsdaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort streng vertraulich zu behandeln. Oliemeesters haftet nicht für den Missbrauch der Zugangsdaten und kann immer davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich auf der Website anmeldet, tatsächlich dieser Kunde ist. Alles, was über das Konto des Kunden geschieht, liegt in der Verantwortung und auf Risiko des Kunden.
4.4. Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Zugangsdaten in die Hände Unbefugter gelangt sind, muss er sein Passwort ändern und/oder Oliemeesters dies schnellstmöglich mitteilen, damit Oliemeesters geeignete Maßnahmen ergreifen kann.
Artikel 5. Ausführung der Vereinbarung
5.1. Sobald die Bestellung bei Oliemeesters eingegangen ist, wird Oliemeesters die Produkte unter Einhaltung der Bestimmungen von Absatz 3 dieses Artikels so schnell wie möglich versenden.
5.2. Oliemeesters ist berechtigt, zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag Dritte beizuziehen.
5.3. Auf der Website wird rechtzeitig vor Vertragsschluss klar beschrieben, wie die Lieferung erfolgt und innerhalb welcher Frist die Produkte geliefert werden. Wenn keine Lieferfrist vereinbart oder angegeben wurde, werden die Produkte in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen geliefert.
5.4. Wenn Oliemeesters die Produkte nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird es den Kunden entsprechend informieren. In diesem Fall kann der Kunde einem neuen Liefertermin zustimmen oder er hat die Möglichkeit, den Vertrag kostenlos aufzulösen.
5.5. Oliemeesters empfiehlt dem Kunden, die gelieferten Produkte innerhalb von 24 Stunden zu überprüfen und offensichtliche Mängel innerhalb einer angemessenen Frist, vorzugsweise schriftlich, zu melden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Garantie und Konformität.
5.6. Sobald die zu liefernden Produkte an die angegebene Lieferadresse geliefert wurden, geht die Gefahr in Bezug auf diese Produkte auf den Kunden über. Sofern ausdrücklich anders vereinbart, geht die Gefahr früher auf den Kunden über. Entscheidet sich der Kunde für die Abholung der Produkte an einem Postort, geht die Gefahr mit der Übergabe vom Postzusteller an den Postort direkt auf den Kunden über.
5.7. Oliemeesters ist berechtigt, ein ähnliches Produkt in ähnlicher Qualität wie das bestellte Produkt zu liefern, wenn das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar ist. Der Kunde ist dann berechtigt, den Vertrag kostenlos aufzulösen und das Produkt kostenlos zurückzusenden.
Artikel 6. Widerrufsrecht
6.1. Dieser Artikel gilt nur für den Kunden, der eine natürliche Person ist, die nicht in Ausübung ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handelt.
6.2. Der Kunde hat das Recht, den mit Oliemeesters im Fernabsatz geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen kostenlos aufzulösen.
6.3. Die Frist beginnt an dem Tag, nachdem der Kunde oder ein von ihm im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat, oder:
wenn der Kunde mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat;
wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Sendung oder den letzten Teil erhalten hat;
bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat.
6.4. Nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Der Kunde muss daher die Rücksendekosten selbst tragen. Wenn diese Kosten höher sind als der reguläre Posttarif, erstellt Oliemeesters eine Schätzung dieser Kosten. Alle vom Kunden gezahlten Kosten für den Versand und die Zahlung des Produkts an den Kunden werden dem Kunden nach Rücksendung der gesamten Bestellung zurückerstattet.
6.5. Innerhalb der in Absatz 1 genannten Widerrufsfrist wird der Kunde das Produkt und die Verpackung pfleglich behandeln. Der Kunde wird lediglich die Verpackung öffnen und das Etikett auf Richtigkeit des Inhalts und des bestellten Artikels prüfen. Nach dem Öffnen des Verschlusses am Verschluss kann das Produkt aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgenommen werden. Das Produkt wird versiegelt angeboten und wenn das Siegel gebrochen ist, erlischt das Rückgaberecht.
6.6. Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die auf eine Behandlung des Produkts zurückzuführen ist, die über das im vorstehenden Absatz zulässige Maß hinausgeht.
6.7. Der Kunde kann den Vertrag gemäß der in Absatz 1 dieses Artikels festgelegten Frist auflösen, indem er das Muster-Widerrufsformular (digital) an Oliemeesters sendet oder Oliemeesters auf andere eindeutige Weise mitteilt, dass er auf den Kauf verzichtet. Im Falle einer digitalen Benachrichtigung bestätigt Oliemeesters den Erhalt dieser Benachrichtigung. Nach Auflösung hat der Kunde 14 Tage Zeit, um das Produkt zurückzusenden. Es ist auch möglich, das Produkt unverzüglich innerhalb der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Bedenkzeit zurückzusenden, sofern das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Widerrufserklärung beigefügt ist.
Produkte können zurückgegeben werden an:
Ölmeister
Amersfoortseweg 30-26
3751 LK Bunschoten z. Kehrt zurück
6.8. Bereits vom Kunden (im Voraus) bezahlte Beträge werden dem Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Auflösung des Vertrages, auf die gleiche Weise zurückerstattet, wie der Kunde die Bestellung bezahlt hat. Hat sich der Kunde für eine teurere Versandart als die günstigste Standardlieferung entschieden, muss Oliemeesters die Mehrkosten für die teurere Versandart nicht erstatten. Sofern Oliemeesters nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann Oliemeesters mit der Rückzahlung warten, bis Oliemeesters das Produkt erhalten hat oder bis der Kunde nachweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.
6.9. Informationen darüber, ob das Widerrufsrecht besteht und ein gewünschtes Verfahren wird rechtzeitig vor Vertragsschluss auf der Website deutlich angegeben.
Artikel 7. Zahlung
7.1. Der Kunde muss Zahlungen an Oliemeesters gemäß den im Bestellvorgang und ggf. auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden leisten. Oliemeesters ist in der Wahl der angebotenen Zahlungsmethoden frei und diese können sich auch von Zeit zu Zeit ändern. Bei Zahlung nach Lieferung hat der Kunde eine Zahlungsfrist von 7 Tagen ab dem Tag nach Lieferung.
7.2. Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nach, nachdem er von Oliemeesters über den Zahlungsverzug informiert wurde und Oliemeesters dem Kunden eine Frist von 14 Tagen zur weiteren Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtungen nach Zahlungsverzug gesetzt hat Bei Zahlung innerhalb dieser 14-tägigen Frist werden die gesetzlichen Zinsen auf den noch geschuldeten Betrag geschuldet und Oliemeesters ist berechtigt, die ihr entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15 % auf offene Beträge bis 2.500 €; 10 % auf die nächsten 2.500 € und 5 % auf die nächsten 5.000 € mit einem Mindestbetrag von 40 €. Oliemeesters kann von den angegebenen Beträgen und Prozentsätzen zugunsten des Kunden abweichen.
Artikel 8. Gewährleistung und Konformität
8.1. Dieser Artikel gilt nur, wenn es sich um einen Kunden handelt, der nicht in Ausübung seiner beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handelt. Wenn Oliemeesters eine gesonderte Garantie für die Produkte gibt, gilt dies für alle Arten von Kunden, unbeschadet des soeben Gesagten.
8.2. Oliemeesters garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und/oder Brauchbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Sofern ausdrücklich vereinbart, garantiert Oliemeesters auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
8.3. Wenn die gelieferte Ware nicht mit dem Abkommen oder zeigt eine Unregelmäßigkeit in dem Etikett entspricht, muss der Kunde Oliemeesters , dies innerhalb von 24 Stunden nach Entdeckung des Mangels. Gesundheit. Um das Risiko weiterer Schäden für andere Kunden zu begrenzen.
8.4. Erachtet Oliemeesters die Reklamation als begründet, werden die betreffenden Produkte nach Rücksprache mit dem Kunden repariert, ersetzt oder erstattet. Unter Beachtung des Haftungsartikels entspricht die maximale Entschädigung dem vom Kunden für das Produkt gezahlten Preis.
Artikel 9. Gewährleistung bei Geschäftskäufen
9.1. Oliemeesters garantiert , dass die Produkte mit dem Abkommen entsprechen, die Spezifikationen und Funktion im Angebote angegeben, die angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Verwendbarkeit und die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen (Produktseite, SDS und / oder PDS in Ihrem Konto) und / oder behördlichen Vorschriften des Vertragsabschlusses. Oliemeesters stellt außerdem sicher, dass das Produkt für den normalen kosmetischen Gebrauch geeignet ist.
9.2. Entspricht das gelieferte Produkt bei der Lieferung nicht dem Vertrag, muss der Kunde dies Oliemeesters innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung mitteilen. Tut der Kunde dies nicht, kann er keine Nachbesserung, Ersatzlieferung etc. mehr verlangen, wenn das Produkt mangelhaft geliefert wurde.
9.3. Erachtet Oliemeesters die Reklamation als begründet, werden die betreffenden Produkte nach Rücksprache mit dem Kunden repariert, ersetzt oder (teilweise) erstattet.
Artikel 10. Beschwerdeverfahren
10.1. Wenn der Kunde eine Reklamation zu einem Produkt (gemäß Artikel über Garantie und Konformität) und/oder zu anderen Aspekten der von Oliemeesters erbrachten Dienstleistungen hat, kann er Oliemeesters telefonisch, per E-Mail oder postalisch reklamieren. Siehe die Kontaktdaten am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
10.2. Oliemeesters wird dem Kunden so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Beschwerde, eine Antwort auf seine Beschwerde zukommen lassen. Wenn es noch nicht möglich ist , eine inhaltliche oder definitive Antwort zu geben, Oliemeesters wird die Beschwerde innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Beschwerde und gibt einen Hinweis auf die Zeit bestätigen , in dem sie eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde zu schaffen erwartet. Von Kunde.
10.3. Der Kunde, der nicht in Ausübung seines Berufes oder Gewerbes handelt, kann eine Beschwerde auch über die Europäische Streitbeilegungsplattform einreichen, die unter http://ec.europa.eu/odr/ erreichbar ist.
Artikel 11. Haftung
11.1. Dieser Artikel gilt nur, wenn der Kunde eine natürliche oder juristische Person ist, die in Ausübung ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handelt.
11.2. Die Gesamthaftung von Oliemeesters gegenüber dem Kunden aufgrund einer zurechenbaren Nichteinhaltung des Vertrages ist auf eine Entschädigung von maximal der Höhe des für diesen Vertrag vereinbarten Preises (einschließlich Mehrwertsteuer) beschränkt.
11.3. Die Haftung von Oil Masters gegenüber dem Kunden für mittelbare Schäden, einschließlich in jedem Fall – aber ausdrücklich nicht beschränkt – Folgeschäden, entgangener Gewinn, entgangene Ersparnisse, Datenverlust und Schäden durch Betriebsunterbrechung ist ausgeschlossen.
11.4. Abgesehen von den in den vorstehenden beiden Absätzen dieses Artikels genannten Fällen haftet Oliemeesters gegenüber dem Kunden nicht auf Schadensersatz, unabhängig davon, auf welchem Grund eine Schadensersatzklage begründet wird. Die in diesem Artikel genannten Beschränkungen erlöschen jedoch, wenn und soweit der Schaden auf Vorsatz von Oliemeesters zurückzuführen ist.
11.5. Die Haftung von Oliemeesters gegenüber dem Kunden wegen eines zurechenbaren Mangels bei der Erfüllung eines Vertrages entsteht nur, wenn der Kunde Oliemeesters unverzüglich und ordnungsgemäß schriftlich unter Setzung einer angemessenen Frist zur Behebung des Mangels in Verzug setzt und Oliemeesters auch nach Ablauf dieser Frist zur Erfüllung seiner Verpflichtungen. weiter zu unterschreiten. Die Inverzugsetzung muss eine möglichst genaue Beschreibung des Mangels enthalten, damit Oliemeesters angemessen reagieren kann.
11.6. Voraussetzung für das Bestehen eines Anspruchs auf Schadenersatz ist immer, dass der Kunde Oliemeesters den Schaden so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach seiner Entstehung schriftlich meldet.
11.7. Im Falle höherer Gewalt ist Oliemeesters nicht verpflichtet, dem Kunden dadurch entstandene Schäden zu ersetzen.
Artikel 12. Eigentumsvorbehalt Geschäftskäufe
12.1. Solange der Geschäftskunde den gesamten vereinbarten Betrag nicht vollständig bezahlt hat, bleiben alle gelieferten Waren Eigentum von Oliemeesters.
Artikel 13. Personenbezogene Daten
13.1. Oliemeesters verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.
Artikel 14. Schlussbestimmungen
14.1. Für die Vereinbarung gilt niederländisches Recht.
14.2. Sofern durch zwingendes Recht nichts anderes vorgeschrieben ist, werden alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben können, dem zuständigen niederländischen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem Oliemeesters seinen Sitz hat.
14.3. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. In diesem Fall werden die Parteien (eine) neue Bestimmung(en) als Ersatz festlegen, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung so weit wie rechtlich möglich Gestalt verleiht.
14.4. „Schriftlich“ umfasst in diesen AGB auch die Kommunikation per E-Mail, sofern die Identität des Absenders und die Integrität der E-Mail hinreichend nachgewiesen sind.
Artikel 15. Sicherheit und Kosmetik
Die ätherischen Öle, Trägeröle und alle Fette von Oliemeesters sind nur für kosmetische Anwendungen geeignet. Diese Produkte können bei unsachgemäßer Anwendung oder Anwendung schwere Gesundheitsschäden verursachen. Es ist daher wichtig, dass jeder Kunde vor der Bestellung und Verwendung der Produkte auf unserer Website sorgfältig liest. Es wird erwartet, dass der Kunde vor Auftragserteilung die folgenden Informationsseiten sorgfältig gelesen hat und sich der allgemeinen und Nutzungsbedingungen, Sicherheitsvorschriften und Risiken bei falscher Anwendung bewusst ist.
Oliemeesters hat versucht, all diese Sicherheitsinformationen auf fast jeder Seite verfügbar zu machen:
- Unten auf jeder Seite im Footer
- Unten auf jeder Produktseite
- Jedes Kundenkonto enthält die Sicherheitsdatenblätter und die Produktdatenblätter.
Der Kunde ist verpflichtet, es zu lesen
- Auf der nächsten Seite: https://groothandelolie.nl/pages/safety warning
- Und die Disclaimer-Seite mit zusätzlichen Sicherheitshinweisen: https://groothandelolie.nl/pages/disclaimer-en-extra-safety Instructions
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Unterlagen nicht auffindbar sind, ist der Kunde verpflichtet, sich vor Inbetriebnahme der Produkte unverzüglich mit uns in Verbindung zu setzen. Um Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Oliemeesters kann in keiner Weise haftbar gemacht werden, wenn ein Dokument nicht verfügbar ist und das Produkt anschließend verarbeitet wird.
Kontaktdetails
Sollten Sie nach der Lektüre dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns schriftlich oder per E-Mail zu kontaktieren.
Ölmeister
Amersfoortseweg 30-26
3751 LK Bunschoten
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden am 14. Juni 2020 erstellt.