Gesundheit & Sicherheit

ACHTUNG, GEFAHR

Alle unsere pflanzlichen und ätherischen Öle werden immer zu 100% rein hergestellt und werden hauptsächlich für professionelle Anwender und Anwendungen geliefert. Schon bei Ihrer Bestellung bei uns ist es wichtig, dass Sie sich der Gefahren beim Umgang mit ätherischen Ölen und Grundölen bewusst sind. Obwohl ätherische Öle bei aromatherapeutischen Zwecken/Kosmetika eine wichtige Rolle spielen, ist ein ätherisches Öl sind gesundheitsgefährdend wenn du es falsch machst verarbeitet, verpackt, transportiert und/oder verwendet.


Allgemeine Richtlinien zur sicheren Verwendung ätherischer Öle finden Sie unter dem Link Haftungsausschluss & Sicherheit Unter 

Der folgende Abschnitt enthält weitere Informationen zu den Gesundheits- und Sicherheitsaspekten, die für die Handhabung, Verarbeitung, den Transport und die Verwendung von ätherischen Ölen im Handel oder Einzelhandel gelten.

Globaler harmonisierter Standard (GHS)

Das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) ist ein international vereinbartes System der Vereinten Nationen. Es soll die unterschiedlichen Einstufungs- und Kennzeichnungsstandards, die in verschiedenen Ländern verwendet werden, durch die Verwendung einheitlicher Kriterien auf globaler Ebene ersetzen. Es ersetzt die bisherigen Klassifizierungssysteme der Europäischen Union und der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) der Vereinigten Staaten.

Das GHS hat weltweit neue „gängige“ Gefahrensymbole eingeführt. Dies sind die im GHS verwendeten Symbole.

724px-GHS-pictogram-acid.svg724px-GHS-pictogram-bottle.svg724px-GHS-pictogram-exclam.svg724px-GHS-pictogram-explos.svg724px-GHS-pictogram-flamme.svg724px-GHS-pictogram-rondflam.svg724px-GHS-pictogram-silhouette.svg724px-GHS-pictogram-skull.svgGHS-pictogram-pollu.svg

 

Weitere Informationen zu GHS. Diese Wikipedia-Seite anzeigen Hier.


Entflammbarkeit

Bestimmte ätherische Öle sind als entzündbare Flüssigkeiten der Klasse 3 eingestuft und erfordern daher zusätzliche Kontrollen beim Transport auf dem Luft-, Land- und Seeweg. Zu diesen Ölen gehören:

Tee Baum
Zitrusöle wie: Zitrone, Grapefruit, Bergamotte, Orange
Rosmarin
Eukalyptus
Die Entflammbarkeit ätherischer Öle kann anhand des Materialsicherheitsdatenblatts (SDS oder SDS) bestimmt werden. Diese finden Sie immer in Ihrem Konto oder am Ende jeder Seite.

wird bearbeitet 

Die Exposition gegenüber bestimmten ätherischen Ölen kann eine Kontaktdermatitis verursachen. Ätherische Öle können Gummis und Kunststoffe angreifen, daher ist bei der Auswahl der richtigen Verarbeitungsgeräte Vorsicht geboten. Glasspritzen werden oft verwendet, haben aber eine gröbere Volumenskala.

Chemische Spritzen sind ideal, weil sie gegen ätherische Öle beständig sind, lang genug sind, um in tiefe Gefäße zu gehen und eine feine Graduierung haben, die die Qualitätskontrolle erleichtert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pipetten, die schwer zu handhaben sind, verfügt die Chemiespritze über eine Dichtung und einen Kolben, die in die Pipette gleiten und das ätherische Öl von der Pipettenwand abwischen.

Der Kontakt mit unverdünnten ätherischen Ölen auf der Haut sollte vermieden werden. Geeignete Handschuhe sollten verwendet werden, es sei denn, es steht eine alternative Methode zur Verfügung, um das Berühren der Öle/Flaschen überhaupt zu vermeiden – wie z. B. eine Abfüllmaschine.

Einnahme und Toxizität

Viele unserer ätherischen Öle werden häufig als AROMA-Aromastoffe in Lebensmitteln, Getränken und Süßwaren verwendet. Für die Verwendung ätherischer Öle gelten dabei strenge Standards für gute Herstellungspraxis (GMP) und Aromastoffe. Dies bedeutet nicht, dass unsere Produkte direkt verzehrt werden können.

Einige Öle können für einige Haustiere, insbesondere Katzen, giftig sein.

Die innerliche Anwendung von ätherischen Ölen kann für schwangere Frauen sogar ernsthafte Gefahren darstellen, da einige in Dosen von nur 0,5-10 ml abtreiben können und sollten während der Schwangerschaft überhaupt nicht verwendet werden.

Wenn Sie kein professioneller Anwender sind, sollten Sie ätherische Öle niemals oral einnehmen oder pur auf die Haut auftragen.

Allergische Reaktionen

Unsere Öle werden in einer Fabrik hergestellt, die auch Nüsse verarbeitet. Also Vorsicht vor einer Nussallergie!

Entflammbarkeit

Bestimmte ätherische Öle sind gemäß der Chemikalienkennzeichnungs- und Verpackungsverordnung als entzündlich (Klasse 3) eingestuft. Dazu müssen sie bestimmte Erkennungszeichen tragen. Verwenden Sie niemals leicht entzündliche ätherische Öle in der Nähe einer offenen Flamme oder anderer Hitze- und Zündquellen. 

Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln

Es gibt oft Bedenken hinsichtlich möglicher Pestizidrückstände in ätherischen Ölen, insbesondere wenn sie für kosmetische Zwecke verwendet werden. Wir verkaufen fast nur organische ätherische Öle, die zu 100 % sicher sind, dass sie in einem Labor analysiert wurden und frei von Pestiziden sind. 

Bei Rückständen von Pflanzenschutzmitteln beispielsweise in ätherischen Ölen von Lebensmitteln wie Minz- oder Orangenöl ist das geeignete Kriterium nicht nur, ob das Material biologisch erzeugt wurde, sondern ob es aufgrund einer tatsächlichen Analyse des Pflanzenschutzmittelgehalts den staatlichen Standards entspricht. Dies kann für jedes ätherische Öl im sogenannten Analysenzertifikat (COA) überprüft werden. Auf diese Weise wird deutlich strenger kontrolliert, dass Pestizide nicht oberhalb der vereinbarten Grenzwerte in die Nahrungskette gelangen.

Toxikologie

Einige ätherische Öle können bei Einnahme sogar tödlich sein. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt. Die Tabelle listet die tödliche LD50-Dosis (oder Median) für gängige ätherische Öle auf; Dies ist die Dosis, die erforderlich ist, um die Hälfte der getesteten Tierpopulation zu töten. LD50 ist nur als Richtlinie gedacht und die angegebenen Werte können aufgrund von Unterschieden in den getesteten Arten und Testbedingungen stark variieren.

Bekannter Name

Oral LD50

Dermal LD50

Bemerkungen

Cassia-Zimt

2,80 g/kg

0,32 g/kg

 

Zedernholz

>5g/kg

>5g/kg

 

Weihrauch

>2g/kg

>2g/kg

Boswellia sacra

Weihrauch

>5g/kg

>5g/kg

Boswellia carterii

Kampfer Kampfer Cinnamomum camphora 

3,80g/kg

>5g/kg

Cinnamomum camphora, Öl aus den Blättern

Indischer Weihrauch

>2g/kg

>2g/kg

Boswellia serrata

Zitronenmyrte

2,43 g/kg

2,25 g/kg

 

Römische Kamille

>5g/kg

>5g/kg

 

weißer Kampfer

>5g/kg

>5g/kg

Cinnamomum camphora, Öl aus den Blättern

gelber Kampfer

3,73 g/kg

>5g/kg

Cinnamomum camphora, Öl aus den Blättern

Ylang-Ylang

>5g/kg

>5g/kg

 

 

Weitere Informationen zur Toxikologie anderer ätherischer Öle finden Sie im Sicherheitsdatenblatt SDB. Diese sind immer in Ihrem Konto verfügbar und können bei uns angefordert werden. Lesen Sie diese immer sorgfältig durch, bevor Sie mit den Ölen arbeiten.